home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
2976
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Michael_Heinrich@p10.f47.n2437.z2.fido.sub.org (Michael Heinrich)
Organization: Welcome to the Pleasuredome!
Path: f47.n2437.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Hilfe zu Festplatte
Message-ID: <MSGID_2=3A2437=2F47.10=40fidonet_E409D4C1@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A310=2F72.88_30670304@fidonet.org>
Date: Fri, 29 Sep 1995 16:47:04 +0200
Hallo Peter!
Am 25 Sep 95 hast Du u.a. folgendes an Norbert Bendl geschrieben:
PA> In a message of 10 Sep 95 Norbert Bendl wrote to Peter Pech:
NB>> Das ist auch richtig so. Dass das Device trotzdem scsi.device
NB>> heisst, hat Kompatibilitaetsgruende. Das Device emuliert dem
NB>> System gegenueber einen SCSI-Controller, d.h. es kann
NB>> SCSI-Kommandos entgegennehmen und wandelt sie fuer den
NB>> IDE-Controller
NB>> entsprechend um. Du hast also trotz scsi.device nur einen
NB>> IDE-Controller.
PA> Wie heisst dann das Device des SCSI Host's im A4000T? Der hat ja neben
PA> dem SCSI Host noch immer den IDE Controller mit drauf, oder?
Ich denke, die haben die Loesung des A2090 wiederbelebt:
es gibt nur das "scsi.device". Alles andere wird per "UNIT" geregelt:
Unit | Hardware
--------------------------
0 IDE 0
1 IDE 1
2 SCSI 0
3 SCSI 1
. .
. .
. .
9 SCSI 7
-Micha